sich für einen Börsenzusammenbruch
- sich für einen Börsenzusammenbruch
- rüsten, sich für einen Börsenzusammenbruch
to brace o. s. for a stock-market crash;
• sich auf einen verstärkten Werbeeinsatz rüsten to be gunning one's promotional engines.
Business german-english dictionary.
2013.
Look at other dictionaries:
Kondratjew-Zyklus — Kondratjew Zyklen Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die… … Deutsch Wikipedia
Kondratief — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Kondratieff — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Kondratieff-Zyklen — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Kondratieff-Zyklus — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Kondratjeff-Zyklus — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Kondratjew-Zyklen — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Lange Welle — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Theorie der langen Wellen — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Edward C. Stokes — Edward Casper Stokes (* 22. Dezember 1860 in Philadelphia, Pennsylvania; † 4. November 1942 in Trenton, New Jersey) war ein US amerikanischer Politiker und von 1905 bis 1908 Gouverneur des … Deutsch Wikipedia
Edward Casper Stokes — Edward C. Stokes Edward Casper Stokes (* 22. Dezember 1860 in Philadelphia, Pennsylvania; † 4. November 1942 in Trenton, New Jersey) war ein US amerikanischer Politiker und von 1905 bis 1908 … Deutsch Wikipedia